Gesundheitsversorgung: Verbesserung der Versorgung für Rheuma-Patienten im Land
Rheuma-VOR: Moderne Rheumaversorgung per Videosprechstunde
Das bundesweite Netzwerk Rheuma-VOR startet in eine neue Phase: Die erfolgreiche, vom Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte Versorgungsform wird bis Ende 2027 fortgeführt und ausgebaut. Ziel ist die frühzeitige Erkennung und bedarfsgerechte Behandlung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der besseren Versorgung in ländlichen Regionen. Durch die enge Zusammenarbeit von Hausärzten, Fachärzten und dem Koordinationszentrum an der Universitätsmedizin Mainz werden Patientinnen und Patienten schneller diagnostiziert und behandelt – auch mithilfe von Videosprechstunden
Mit TeleRheuma-VOR bietet das Netzwerk Rheuma-VOR in Rheinland-Pfalz eine neuartige Möglichkeit der Versorgung für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten schneller und wohnortnah zu betreuen – gerade in ländlichen Regionen, in denen es nur wenige Rheumatologen gibt.
Das Prinzip ist einfach:
- Der Hausarzt bleibt erste Anlaufstelle, führt die Untersuchung durch und kennt die Lebenssituation des Patienten.
- Der Rheumatologe begleitet die Sprechstunde per Video, unterstützt bei Diagnosestellung und Therapieentscheidungen.
- Der Patient erhält so eine schnelle und fachärztlich gesicherte Behandlung – direkt in der Hausarztpraxis, ohne lange Wartezeiten oder weite Anfahrten.
Die teilnehmenden Hausärzte werden speziell in der rheumatologischen Diagnostik und Therapie geschult, sodass eine enge und qualifizierte Zusammenarbeit entsteht.
TeleRheuma-VOR wird vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert und ist Teil der bundesweit erfolgreichen Rheuma-VOR-Studie.
Kontakt & Informationen:
Rheuma-VOR Koordinationszentrum Rheinland-Pfalz
c/o Universitätsmedizin Mainz
Schwerpunkt Rheumatologie und klinische Immunologie
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Schwarting
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Telefax: 06131 177663
E-Mail: info@rheuma-vor.de